Bindung – Themenkarten

für Teamarbeit, Elternabende und Seminare. Erscheint Juli 2025

24,00  (inkl. MwSt.)

für Teamarbeit, Elternabende und Seminare.
Erscheint Juli 2025

Nicht vorrätig

Produktart:

Sonstiges Printprodukt (Nonbook)

Sprache:

Umfang:

ca 30

Verlag:

Erschienen am:

10.1.2026

Format:

DIN A4

ISBN|EAN: keine-1 Kategorien: , ,

Beschreibung

  • Wie hängen emotionale Bindung, kognitive Leistung und Lernerfolg zusammen?
  • Wie wirken sich emotionale Verunsicherungen auf die Leistung des Gehirns aus?
  • Was befähigt Kinder, sichere Entwicklungsschritte zu gehen?

Mit diesen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen oder ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema „Bindungsqualität“ in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass sich jeder bzw. jede TeilnehmerIn den Aspekt auswählen kann, der ihr bzw. ihm zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei.

Sammelmappe mit 30 stabilen Karten, (21,0 x 29,7 cm), passend für Bildkartenbühne, vierfarbig, beidseitig bedruckt:
Vorderseite: inspirierendes Foto, Rückseite: informativer Text und Impulsfragen

Fotos: Maresa Jung

 

Autorenportrait

Liebertz, Dr. Charmaine

ist Heilpädagogin und Lehrerin. Sie war zehn Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Heilpädagogik an der Universität Köln. Lernen besteht für sie nicht nur aus dem Anhäufen von Fakten, sondern muss im Einklang von Körper, Herz, Geist und mit Humor geschehen. Dafür setzt sie sich in der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. ein, die sie 1996 gründete und die seit 2009 als zertifiziertes Fortbildungsinstitut anerkannt ist. Durch zahlreiche Angebote im Bereich Eltern- und Pädagogenfortbildung trägt Charmaine Liebertz dazu bei, die Idee des ganzheitlichen Kernen zu verbreiten und die Pädagogik in Erziehungseinrichtungen und Schulen zu verbessern.

Jung, Maresa

Fotografin zunächst mit dem Schwerpunkt Portraitfotografie und Marketing. Heute arbeitet sie in
künstlerischen Fotoprojekten zur Portrait- und Landschaftsfotografie. Zahlreiche Ausstellungen.


Das könnte dir auch gefallen …

Nach oben